Maschinenpark am Parkplatz C
Maschinenpark
Maschinenpark am Parkplatz C
Maschinenpark
Maschinenpark am Parkplatz C
Maschinenpark
Maschinenpark am Parkplatz C
Maschinenpark
Maschinenpark am Parkplatz C
Maschinenpark
Das ehemalige Umformer- und Schalthaus wird als Eventlocation genutzt. Zudem beherbergt die Halle 2 Büros mehrerer Kreativagenturen.

Die Halle 2 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de.
Halle 2
Das ehemalige Umformer- und Schalthaus wird als Eventlocation genutzt. Zudem beherbergt die Halle 2 Büros mehrerer Kreativagenturen.

Die Halle 2 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de.
Halle 2
Das ehemalige Umformer- und Schalthaus wird als Eventlocation genutzt. Zudem beherbergt die Halle 2 Büros mehrerer Kreativagenturen.

Die Halle 2 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de.
Halle 2
Das Produktentwicklungsbüro MMID bezog 2016 das zweigeschossige Schalthaus im Kammgebäude: Das Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden widmet sich seit 25 Jahren der Entwicklung von innovativen und erfolgreichen Produkten. 

Das Kammgebäude ist das ehemalige Betriebsmittellager der Kokerei. Weil das langgestreckte Gebäude mit seinen sieben Querriegeln von oben gesehen wie Zinken eines Kamms aussieht, wird es Kammgebäude genannt. Seit 2016 ist das Gebäude mit seinen lichtdurchfluteten, loftartigen Hallen saniert und bietet rund einem halben Dutzend Unternehmen der Kreativwirtschaft Raum für Büros, Ateliers und Showrooms.
Niels Müller, Geschäftsführer von MMID Essen, und Marcel Magermans, Gründer von MMID Delft, während der Sanierung im Kammgebäude
Das Produktentwicklungsbüro MMID bezog 2016 das zweigeschossige Schalthaus im Kammgebäude: Das Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden widmet sich seit 25 Jahren der Entwicklung von innovativen und erfolgreichen Produkten. 

Das Kammgebäude ist das ehemalige Betriebsmittellager der Kokerei. Weil das langgestreckte Gebäude mit seinen sieben Querriegeln von oben gesehen wie Zinken eines Kamms aussieht, wird es Kammgebäude genannt. Seit 2016 ist das Gebäude mit seinen lichtdurchfluteten, loftartigen Hallen saniert und bietet rund einem halben Dutzend Unternehmen der Kreativwirtschaft Raum für Büros, Ateliers und Showrooms.
Niels Müller, Geschäftsführer von MMID Essen, und Marcel Magermans, Gründer von MMID Delft, während der Sanierung im Kammgebäude
Das Produktentwicklungsbüro MMID bezog 2016 das zweigeschossige Schalthaus im Kammgebäude: Das Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden widmet sich seit 25 Jahren der Entwicklung von innovativen und erfolgreichen Produkten. 

Das Kammgebäude ist das ehemalige Betriebsmittellager der Kokerei. Weil das langgestreckte Gebäude mit seinen sieben Querriegeln von oben gesehen wie Zinken eines Kamms aussieht, wird es Kammgebäude genannt. Seit 2016 ist das Gebäude mit seinen lichtdurchfluteten, loftartigen Hallen saniert und bietet rund einem halben Dutzend Unternehmen der Kreativwirtschaft Raum für Büros, Ateliers und Showrooms.
Niels Müller, Geschäftsführer von MMID Essen, und Marcel Magermans, Gründer von MMID Delft, während der Sanierung im Kammgebäude
Das Produktentwicklungsbüro MMID bezog 2016 das zweigeschossige Schalthaus im Kammgebäude: Das Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden widmet sich seit 25 Jahren der Entwicklung von innovativen und erfolgreichen Produkten. 

Das Kammgebäude ist das ehemalige Betriebsmittellager der Kokerei. Weil das langgestreckte Gebäude mit seinen sieben Querriegeln von oben gesehen wie Zinken eines Kamms aussieht, wird es Kammgebäude genannt. Seit 2016 ist das Gebäude mit seinen lichtdurchfluteten, loftartigen Hallen saniert und bietet rund einem halben Dutzend Unternehmen der Kreativwirtschaft Raum für Büros, Ateliers und Showrooms.
Niels Müller, Geschäftsführer von MMID Essen, und Marcel Magermans, Gründer von MMID Delft, während der Sanierung im Kammgebäude
  • «
  • 1 (current)
  • »