Das NEW NOW Festival fand vom 27. August bis zum 3. Oktober 2021 erstmalig auf Zollverein in Essen statt. Fünf Wochen lang verwandelte sich das UNESCO-Welterbe in ein temporäres Produktionszentrum für Digitale Künste und verband den physischen mit dem digitalen Raum.

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Auftakt NEW NOW Festival 2021
Die Zollverein Konzerte sind eine Veranstaltungsreihe der Stiftung Zollverein und präsentieren seit 1997 Klassik, Jazz, Experimentelles, Pop und Kabarett auf dem Gelände der Zeche und Kokerei Zollverein.

Bis in die 1960er Jahre sortierten Bergleute in der Lesebandhalle die großen Gesteinsstücke von Hand aus der Rohkohle heraus, heute ist die Halle 12 Eventlocation und Foyer für Messen, Kongresse und Konzerte.

Die Halle 12 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
WDR Big Band anlässlich der Zollverein Konzerte im März 2016
Die Zollverein Konzerte sind eine Veranstaltungsreihe der Stiftung Zollverein und präsentieren seit 1997 Klassik, Jazz, Experimentelles, Pop und Kabarett auf dem Gelände der Zeche und Kokerei Zollverein.

Bis in die 1960er Jahre sortierten Bergleute in der Lesebandhalle die großen Gesteinsstücke von Hand aus der Rohkohle heraus, heute ist die Halle 12 Eventlocation und Foyer für Messen, Kongresse und Konzerte.

Die Halle 12 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
WDR Big Band anlässlich eines Zollverein Konzertes im März 2016
Die Zollverein Konzerte sind eine Veranstaltungsreihe der Stiftung Zollverein und präsentieren seit 1997 Klassik, Jazz, Experimentelles, Pop und Kabarett auf dem Gelände der Zeche und Kokerei Zollverein.

Bis in die 1960er Jahre sortierten Bergleute in der Lesebandhalle die großen Gesteinsstücke von Hand aus der Rohkohle heraus, heute ist die Halle 12 Eventlocation und Foyer für Messen, Kongresse und Konzerte.

Die Halle 12 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Richie Beirach anlässlich eines Zollverein Konzertes im März 2016
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
Als Hommage an die Schönheit industrieller Produktion vergangener Zeiten fand die Laserinstallation „Werk III“ von Robert Henke vom 07.-29.11.2015 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt. 

Die Mischanlage ist eins der größten Gebäude auf der Kokerei Zollverein und beeindruckt im Inneren mit spektakulären Raumsituationen. Das Gebäude ist Teil des Denkmalpfads Zollverein und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Mischanlage wird als Eventlocation temporär für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Zudem befindet sich dort ein Restaurant.

Die Mischanlage kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Laserinstallation "Werk III" in der Mischanlage 2015
  • «
  • 1 (current)
  • »