Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Die ehemalige Zentralwerkstatt, Halle 5, wird seit 1992 als Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Konzerthalle genutzt.

Die Halle 5 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Team des Denkmalpfads Zollverein vor der Halle 5
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Die ehemalige Zentralwerkstatt, Halle 5, wird seit 1992 als Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Konzerthalle genutzt.

Die Halle 5 kann für Veranstaltungen angemietet werden. Kontakt: Stiftung Zollverein, Fon +49 201 246 81-355, locations@zollverein.de. Zur Anfrage hinzufügen
Team des Denkmalpfads Zollverein vor der Halle 5
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad ZOLLVEREIN® den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst [A1] ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets.

Areal A [Schacht XII], Fördergerüst [A1] Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das 55 Meter hohe Doppelbock-Fördergerüst ist das Wahrzeichen des UNESCO-Welterbe Zollverein, der Stadt Essen und des gesamten Ruhrgebiets. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag vor dem Doppelbock-Fördergerüst
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das Kesselhaus von Zollverein Schacht XII erzeugte von 1932 bis 1977 Dampf für die Kompressoren. Seit dem Umbau unter Leitung des Star-Architekten Norman Foster (1993-1996) ist das Kesselhaus Sitz des Design Zentrums Nordrhein Westfalen und des Red Dot Design Museums mit der weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag
Jedes Jahr am 03.10. können Kinder von 5 bis 12 Jahren beim Türöffnertag der Sendung mit der Maus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein im Denkmalpfad Zollverein den ganzen Tag lang aktiv erleben, wie Bergleute und Koker arbeiten. Während sie auf dem Gelände und den Hallen den Zechen- und Kokerei-Parcours durchlaufen und z. B. einen Stollen bauen oder sich wie ein Bergmann kleiden, geht es im Ruhr Museum auf tierische Spurensuche.

Das Kesselhaus von Zollverein Schacht XII erzeugte von 1932 bis 1977 Dampf für die Kompressoren. Seit dem Umbau unter Leitung des Star-Architekten Norman Foster (1993-1996) ist das Kesselhaus Sitz des Design Zentrums Nordrhein Westfalen und des Red Dot Design Museums mit der weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Zur Anfrage hinzufügen
Maulwurf und Shaun das Schaf beim Türöffnertag
  • «
  • 1 (current)
  • »